Kompakt und reinigungsstark: PHT-Hygienestationen SoleX und SoleX Plus
Schuhsohlen sind bekanntlich eine Hauptquelle für sichtbare und unsichtbare Verschmutzungen. Über verschmutztes Schuhwerk gelangen Mikroorganismen und Fremdkörper in die Produktionsbereiche. Das darf nicht passieren. Eine gründliche Reinigung und Desinfektion der Sohlen verhindert die Kontamination von Produktionsstätten und schützt die Qualität der hergestellten Produkte. In hochsensiblen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung oder in Laboren sind deshalb Hygienestationen mit integrierter Sohlen- und Seitenreinigung Grundvoraussetzung.
Hygienestation für Lebensmittelhersteller, Labore und für gering frequentierte Bereiche in der Industrie
Hygiene wird heute jedoch ganzheitlich betrachtet. Daher gelten auch in wenig frequentierten Bereichen der Lebensmittelproduktion und in Laboren hohe hygienische Anforderungen an die Bodensauberkeit. Für diese Bereiche wurden die innovativen SoleX Hygienestationen entwickelt. Eine Sohlenreinigungsmaschine mit Handwaschbecken, eine ohne. Das Besondere an diesen Sohlenreinigungsmaschinen ist: Sie verbindet Kompaktheit mit höchster Reinigungsleistung.
Hygienevorteile von SoleX und SoleX Plus
2-Phasenreinigung: In der ersten Phase wird durch rotierende Bürsten der Schmutz mechanisch entfernt. In der zweiten Phase erfolgt die Zugabe der Desinfektions- oder Reinigungsmittel. So werden Mikroorganismen abgetötet. Das Wasser und die Reinigungsmittel werden separat über zwei Düsenstöcke aufgebracht. Dadurch ist kein Rohrtrenner erforderlich. Diese Art der Reinigung ist effizienter und hygienischer.
Sensorgesteuerte Sohlenreinigung: Die Aktivierung der Sohlenreinigung erfolgt über einen kapazitiven Sensor. Der befindet sich am Haltegriff und sorgt so für einen sicheren Stand.
Sensorgesteuerte Handreinigung: Die PHT-Hygienestation SoleX Plus ist zusätzlich mit einer automatischen Hygienespülung in einer sensorgesteuerten Handreinigungsarmatur ausgestattet. Die Spüldauer beträgt 30 Sekunden. Damit ist ein optimales Verhältnis von Reinigungsleistung und Wasserverbrauch gewährleistet.
Für den Alltag konstruiert
Die Hygienestationen sind für den täglichen Dauerbetrieb geeignet. So ist die Antriebswelle verschleißarm. Dafür sorgt eine innovative Sternaufnahme. Ein weiteres praktisches Detail ist die servicefreundliche Gehäusekonstruktion mit abnehmbarer Wartungshaube. Die optional erhältliche höhenverstellbare Sauglanze erleichtert das exakte Dosieren und Entnehmen. Auch in puncto Unfallschutz überzeugt der Sohlenreiniger: Ein Schutzblech im hinteren Bereich der Sohlenbürste verhindert Verletzungen durch unbedachtes Handeln.
Mit den PHT-Hygienestationen SoleX und SoleX Plus steht Lebensmittelherstellern, Laboren und kleineren Produktionsstätten eine Sohlenreinigungslösung zur Verfügung, die höchste Hygieneansprüche und Kompaktheit kompromisslos vereint.
Die PHT-Hygienestationen SoleX und SoleX Plus sind Teil der InnovationX-Serie.
Haben Sie Fragen oder Interesse an SoleX oder SoleX Plus? Sprechen Sie uns an.