Ein durchdachtes und gut funktionierendes Niederdruck-Schaumreinigungssystem muss nicht nur eine betriebsgerechte Hygiene abbilden und den Reinigungsprozess in einem optimierten Zeitfenster ermöglichen. Es muss auch ressourcenschonend und damit energieeffizient sowie stabil hinsichtlich der Einsatzzeiten sein. Ebenso wichtig sind einfache und fehlerfreie Handhabung als auch ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit. All diese wichtigen Komponenten erfüllen unsere Anlagen mit IE5-Motoren und dem NEXT–System.
Die Reinigung der Betriebsstätte ist einer der wichtigsten Schritte in Ihrem Hygienekonzept. Daher ist es wichtig, das richtige Reinigungssystem für Ihren Betrieb auszuwählen. Hygienisch und gleichzeitig effizient soll es sein. Das PHT Niederdruck-Schaumreinigungssystem überzeugt durch seine einfache Bedienbarkeit und die hygienischen Reinigungsergebnisse. Die Niederdruck-Schaumreinigung fügt sich ideal in die internen Betriebsabläufe ein und lässt sich je nach Betriebsgröße zusammenstellen. Das spezielle NEXT-System, das es ermöglicht, mehrere Chemikalien nacheinander über einen Ausgang zu verwenden, macht das System besonders bedienerfreundlich.
PHT Satellit mit Schlauchaufroller
Die Niederdruck-Schaumreinigung besteht meist aus einer Druckerhöhung und mehreren Schaumreinigungssatelliten, die für die Reinigung eingesetzt werden. Die benötigte Druckerhöhung kann in Form einer Druckerhöhungspumpe oder einer Hauptstation erzeugt werden. Die Druckerhöhung speist die Satelliten mit dem benötigten druckerhöhten Wasser. Die Reinigung erfolgt über den Satelliten, an welchem ein Schlauch mit Pistole und speziellen Düsen angeschlossen ist. Die Betriebsstätte wird zuerst mit Wasser und anschließend Chemie in Form von Schaum gereinigt. Die Besonderheit am Niederdruck-Schaumreinigungssystem von PHT: Durch das NEXT-System können die Chemikalien nacheinander über einen Ausgang verwendet werden. Der Vorteil gegenüber einem Hochdrucksystem ist außerdem, dass der Niederdruck so hoch ist, dass Verunreinigungen gelöst werden und so niedrig, dass das Wasser nicht unkontrolliert in alle Richtungen spritzt. Durch den Niederdruck werden zusätzlich Ressourcen wie Wasser, Chemie und Energie gespart, das macht das System effizient.
Die Niederdruck-Schaumreinigung lässt sich in alle Bereiche integrieren, die Nassräume reinigen. Das heißt in Metzgereien, Fleischereien, Getränkeindustrie, anderen Lebensmittelbereichen sowie allen weiteren Bereichen mit Nassreinigung ist die Niederdruck-Schaumreinigung ideal einsetzbar. Das System ist möglich sowohl als einzelner Satellit für Handwerksbetriebe als auch mit mehreren Satelliten in Kombination mit einer Druckerhöhung für Industrien. Die optimale Ergänzung dazu ist der PHT Reinigungsbedarf.
PHT Druckerhöhungsanlage und Dosierstation
PHT ist Ihr Partner für gesamtheitliche Hygienekonzepte und entwickelt gemeinsam mit Ihnen für den Betrieb ein Konzept für Ihre Betriebshygiene. Mit über 25 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen zur Seite und verhelfen Ihnen zu bestmöglicher Produktsicherheit durch Betriebshygiene, Personalhygiene und hygienischer Technologie.
Laden Sie sich unsere Broschüren herunter:
Wollen Sie ein innovatives Schaumreinigungssystem in Ihren Betrieb integrieren?
Wir als Ihr Partner für Hygiene und Technologie stehen Ihnen gerne zur Seite.