aktuelles , hygiene-technologie , lebensmittelsicherheit , schaumreinigung

Moderne Niederdruck-Schaumreinigung für die Lebensmittelindustrie: Effizient, hygienisch, nachhaltig

Maximale Hygiene, minimale Kosten – mit den modularen Niederdruck-Schaumreinigungssystemen von PHT wird die Reinigung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben einfacher, wirtschaftlicher und umweltfreundlicher.

Warum Schaumreinigung heute Standard ist

Ob in der Fleischverarbeitung, der Molkerei oder in der Getränkeabfüllung – hygienische Sauberkeit ist das A und O. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Die Niederdruck-Schaumreinigung von PHT bietet genau hier die optimale Lösung:
  • Hohe Reinigungsleistung bei niedrigem Druck (5–25 bar)
  • Geringer Verbrauch von Wasser, Chemikalien und Energie
  • Kurze Spülzeiten
  • Reduzierte Aerosolbildung – weniger Risiko der Rekontamination
Die Niederdruck-Schaumreinigung von PHT bietet dank innovativer Technik höchste Benutzerfreundlichkeit und maximale Effizienz und überzeugt seit Jahren zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelindustrie.
Illustration mit Geräten und Druckerhöhungsanlagen für die Betriebshygiene

Zentrale Vorteile auf einen Blick

  • Ein System für alle Reinigungsprozesse: Von der Vorreinigung über die Schaumapplikation bis zur Desinfektion
  • NEXT Technologie – 3 Chemikalien über einen Ausgang
  • Individuell skalierbar: Perfekte Anpassung an Betrieb und Anforderungen
  • Kompatibel mit Säuren und Laugen
  • Staatlich gefördert: BAFA-Zuschüsse für Anlagen mit energieeffizienten IE5-Motoren

Flexible Systemlösung – maßgeschneidert für Ihren Betrieb

Die PHT-Reinigungssysteme sind modular aufgebaut und lassen sich exakt an die betrieblichen Gegebenheiten anpassen:

1. Hauptstation
Die Hauptstation ist eine stationäre Lösung mit integrierter Druckerhöhungsanlage – ideal für lokale Reinigungsplätze.
Ausgestattet mit Spülschlauch und Zubehör, wird hier die gesamte Reinigung bequem zentral durchgeführt.

Reinigungsanlage aus Edelstahl mit Display zur Schaumreinigung für hygienische Betriebe

2. Druckerhöhungsanlage
Die Boosteranlage erhöht den Wasserdruck netzseitig und versorgt über ein Rohrleitungssystem mehrere Reinigungsstationen mit druckerhöhtem Wasser. Sie ist die optimale Lösung für größere Lebensmittelbetriebe mit hohem Wasserverbrauch und anspruchsvollen Hygienestandards. Typischerweise wird eine Druckerhöhungsanlage zentral im Technikraum installiert.

Die PHT – Anlagen arbeiten frequenzgesteuert, was bedeutet, dass die Leistung automatisch an den aktuellen Wasserbedarf angepasst wird. Dadurch werden Energieverbrauch und Verschleiß minimiert. Eine leistungsstarke Edelstahlkreiselpumpe sorgt dabei für eine zuverlässige und hygienisch einwandfreie Förderung des Wassers – auch bei dauerhaft hoher Beanspruchung.
Ein integrierter Strömungswächter überwacht kontinuierlich die Durchflussmenge im System. So kann die Anlage bei Abweichungen sofort reagieren und Störungen frühzeitig erkennen – für maximale Betriebssicherheit und Effizienz.

Druckerhöhungsanlage/Booster mit zwei Pumpen zur Bereitstellung von druckerhöhtem Wasser bei der Reinigung des Betriebs.

3. Satellitenstationen mit Injektorblock Typ NEXT
Die angeschlossenen Satellitenstationen sind das Herzstück der modularen Lösung. Das Besondere an Satelliten von PHT: Sie sind mit dem innovativen Injektorblock Typ „NEXT“ ausgestattet und ermöglicht die individuelle Anpassung von Schaum-, Spül- und Reinigungsprozessen. Mit nur einem Handgriff wechseln die Anwender zwischen den Funktionen und können so bis zu drei Chemikalien über einen einzigen Ausgang nutzen. So wird maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Hygienesicherheit gewährleistet.

Reinigungsanlage aus Edelstahl zur Schaumreinigung für hygienische Betriebe

So funktioniert die Niederdruck-Schaumreinigung

Schritt 1: Druckerhöhtes Wasser wird durch eine Düse geführt
Schritt 2: Durch Unterdruck wird das Reinigungsmittel aus dem Kanister angesaugt
Schritt 3: Druckluft wird beigemischt und schäumt das Wasser-Chemie-Gemisch auf
Schritt 4: Der Schaum wird gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen
Schritt 5: Nach Einwirkzeit erfolgt die Nachspülung oder Desinfektion
Mit einem Handgriff kann zwischen Wasser, Schaum oder Desinfektionsmittel umgeschaltet werden – intuitiv, sicher, schnell.
Die Düsen sind flexibel austauschbar und ermöglichen so eine exakte Anpassung an verschiedene Reinigungsanforderungen.

Nachhaltig reinigen mit dem PHT Green Button

Während Öko-Programme bei Haushaltsgeräten längst Standard sind, galt das für die professionelle Schaumreinigung bisher nicht. PHT hat das geändert – mit dem innovativen PHT Green Button, der den Energieverbrauch um bis zu 50 % und den Wasserverbrauch um rund 20 % senkt.

Druck gezielt senken – Ressourcen schonen

Durch die Eco-Funktion lässt sich der Arbeitsdruck während der Reinigung einfach per Knopfdruck um 10 bar reduzieren – direkt am Gerät, ohne den Prozess zu unterbrechen. Denn vor allem bei der Zwischen- und Nachspülung reicht ein geringerer Druck aus, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. So können nicht nur Ressourcen gespart, sondern auch Kosten gesenkt und das Equipment geschont werden.

Effizienz, die sich rechnet

Im Öko-Modus benötigt das Gerät nur 1,3 kWh statt 2,7 kWh – eine Reduzierung um mehr als die Hälfte. Auch beim Wasserverbrauch zeigt sich der Unterschied: Pro Stunde fließen durchschnittlich bis zu 348 Liter weniger durch die Leitung.
Mit dem Green Button investieren Lebensmittelbetriebe nicht nur in Umweltschutz, sondern auch in eine wirtschaftlichere Reinigung.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie und wo sich der Einsatz des Öko-Programms in Ihrem Betrieb besonders lohnt.

Mehr Effizienz – weniger Kosten: Staatliche Förderung nutzen

Durch den Einsatz energieeffizienter Pumpen mit IE5-Motoren ist eine BAFA-Förderung möglich – ein klarer Vorteil für Investitionen in moderne Hygienetechnik.

Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lösung und unterstützt Sie auf Wunsch auch bei der Fördermittelbeantragung.

Visualisierung von energiesparender Schaumreinigung mit dem PHT GREEN Button

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie unsere moderne Niederdruck-Schaumreinigung die Hygiene und Effizienz Ihres Lebensmittelbetriebs nachhaltig steigert. Jetzt unverbindliche Beratung vereinbaren.