Vorteile von Edelstahlwaschbecken in der Lebensmittelindustrie
Edelstahl ist das bevorzugte Material, wenn es um Spülen und Waschbecken in der Lebensmittelbranche geht. Sie kommen in nahezu allen Großküchen, in der lebensmittelverarbeitenden Industrie, in Schlachthöfen, Bäckereien und Metzgereien zum Einsatz. Sowohl in der Verarbeitung als auch in den Sozialräumen.
Warum soll es möglichst Edelstahl sein? Wir haben 5 wesentliche Vorteile von Edelstahlwaschbecken für Sie zusammengestellt:
1. Vorteil: Hygienische Oberfläche
Edelstahl ist ein sehr hygienisches Material. Auf der dichten Oberfläche können sich keine Bakterien ansiedeln. Auch nach häufigem Reinigen bleibt die Fläche glatt. Keime finden keine geeignete Oberfläche. Die sogenannte Passivschicht des Edelstahls verhindert zudem, dass Ionen das Material verlassen. Die Ionen der Chromnickel-Oberfläche wirken antibakteriell. Sie unterbinden die Keimbildung, indem sie die Zellen von Bakterien zerstören. In der Personalhygiene sind daher Waschbecken aus Edelstahl erste Wahl.
2. Vorteil: Reinigungsfähigkeit
Edelstahl reagiert nicht mit gebräuchlichen Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln. Das Edelstahlwaschbecken bleibt unbeschadet. Selbst Säuren wie Zitronensäure können dem Material nichts anhaben. Wir sprechen von Säurebeständigkeit des Edelstahls. Zudem geht die Reinigung schnell von der Hand, was für Betriebe einen Wirtschaftsfaktor darstellt.
3. Vorteil: Lebensmittelverträglich
Wichtig für die Lebensmittelverarbeitung: Edelstahlwaschbecken geben bei Beanspruchung keine Partikel ab. Das heißt: Lebensmittel oder andere organische Stoffe werden bei Kontakt mit Edelstahl nicht (geschmacklich) verunreinigt. Waschbecken aus Edelstahl eignen sich daher besonders gut, um Lebensmittel zu reinigen oder abzulegen.
4. Vorteil: Hitzebeständigkeit
Temperaturen von bis zu 900 Grad machen dem Material nichts aus. Selbst Temperaturwechsel von 800 Grad hält Edelstahl aus. In den Waschbecken können gekochte als auch gefrorene Lebensmittel abgelegt sowie heiße Flüssigkeiten hingeschüttet werden.
5. Vorteil: Lebensdauer
Edelstahl ist robust. Ein Waschbecken ist fast unbegrenzt haltbar. Das Material rostet nicht und reißt nicht. Durch seine hohe Elastizität übersteht das Becken selbst fallende Messer, Gläser oder ähnliches. Daher sind Edelstahlwaschbecken auf den Lebenszyklus gerechnet sehr wirtschaftlich für lebensmittelverarbeitende Betriebe.
Fazit: Edelstahlwaschbecken ein Muss bei Lebensmitteln
Die PHT Group bietet Hygienetechnik aus Edelstahl für die Personalhygiene. Sprechen Sie uns an.