Wasser sparen im Betrieb
26. Juli 2022Dank moderner Technologien lässt sich im Betrieb jährlich Wasser einsparen. Wir zeigen, welche Anlagen den Wasserverbrauch verringern.
Dank moderner Technologien lässt sich im Betrieb jährlich Wasser einsparen. Wir zeigen, welche Anlagen den Wasserverbrauch verringern.
Von Prophylaxe über Reinigungssysteme für Böden und Geräte bis zum sauberen Transport – eine gute Ausrüstung bildet den Kern der Hygienesicherheit in der Lebensmittelindustrie. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Ob Erzeugerbetrieb, verarbeitende Industrie oder Supermarkt: Die industrielle Hygiene in der Lebensmittelindustrie stellt alle vor besondere Herausforderungen. Worauf es dabei besonders ankommt erfahren Sie in unserem Artikel.
Sie wollen beim Reinigen Ihrer Kisten und Behälter Wasser und Reinigungsmittel sparen? Informieren Sie sich hier über moderne Reinigungssysteme.
Auf welche hygienesensiblen Bereiche muss man als Bäcker achten? Welche Verordnungen gelten? Informieren Sie sich in diesem Artikel.
Eine der größten Gefahr von Verunreinigungen bei der Lebensmittelherstellung ist der Mensch. Kontaminierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen Keime und Bakterien in die Produktionsstätte.
Bei der Lebensmittelproduktion: Ob Groß-, Stapel-, Zutaten-, Transportbehälter oder lebensmittelechte Tonnen – das sollten Sie bei der Reinigung beachten.
Worauf Sie bei der Handhygiene achten sollten und welche Spender für Ihr Unternehmen die beste Wahl sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Sicherheit und Hygiene sind Themen, die mittlerweile jeden Betrieb betreffen. Dazu gehört auch das Einrichten von Schutzzonen, die nur von bestimmten Personen betreten werden dürfen.
Wie können sich Betriebe und öffentliche Einrichtungen auch zukünftig auf notwendige Hygienekontrollen einstellen?